ach, ich finde die ja auch toooootal toll. Von Vorteil könnte sein, das sie dadurch vielleicht etwas aus der "Traktor pulling" und "Aggro" Ecke heraus kommen.
Aber die Erfahrung hat gezeigt, das der VDH selten einer Rasse etwas gutes gebracht hat. Die haben wohl einfach nur festgestellt, das man mit Bulldoggen im Moment am meisten Geld verdienen kann.
Hab gestern ein Plakat gesehen zum Thema "so tragen wir Pelz" aus der Ink not Mink (also Tattoo statt Pelz) Kollektion. Darauf 20 tätowierte Menschen mit Tier auf dem Arn. 10 Menschen mit Kaninchen auf dem Arm und 10 mit Hund. Von den 10 Hunden, waren 3 Bulldogs. 2 Franzosen und ein vmtl. olde english.....
Wenn du denkst Hunde können nicht zählen, dann steck 3 Leckerchen in Deine Tasche und gib Deinem Hund nur zwei davon... Phil Pastoret Tam dii, dai dii. Tam chua, dai chua ** Tue Gutes, erfahre Gutes ; tue Böses, erfahre Böses.
Ich find es toll, dass die Liebhaber dieser Rasse sich in Recht kurzer Zeit ihre Linien und Zuchten aufgebaut haben. Den Sinn versteh ich zwar nicht wirklich, ursprünglich sollte es ja eine Einkreuzung in die Engländer sein, um denen die verloren gegangene Vitalität wieder einzuhauchen..(warum verliert man die dann über Generationen erst und merkt es nicht?) Der Conti hat mit dem Engländer meiner Meinung nach aber außer der Farbe sehr wenig gemeinsam...Die Contis, die ich kennen gelernt habe, find ich auch vom Wesen her eher naja...die typische Bulldog-Hemm- und Reizschwelle vermisse ich da ein wenig....und ich hoffe, dass der Franzose nicht den gleichen Gang mitmachen muss.....bin gespannt, wie´s weitergeht.....
Zitat von Deichbully im Beitrag #3Die Contis, die ich kennen gelernt habe, find ich auch vom Wesen her eher naja...die typische Bulldog-Hemm- und Reizschwelle vermisse ich da ein wenig....und ich hoffe, dass der Franzose nicht den gleichen Gang mitmachen muss.....bin gespannt, wie´s weitergeht.....
naja, vielleicht ist diese bulldogige gemütlichkeit ja nur, weil die ja in ihrem übertriebenen körpergefängnis stecken? die können garnicht so wie sie eigentlich wollen... sobald der körper richtig funzt, ist es dann halt ein hund, der vom wesen her eher auf koks ist. wie sein vorfahr?
mich wundert nicht, das die vom Wesen her komisch sind. Die werden ja aktuell auch oft in eher fragwürdigen Kreisen gehalten und als "Kampfhundersatz" genutzt. Dieses ganze Tracktor pulling und Hunde Bodybuilding, das kann ja nur weich machen! Wie soll es denn anders sein.
Deswegen hab ich ja die Hoffnung, das durch die Zucht im Verein, vielleicht auch Menschen die einen anderen Anspruch an die Tiere haben, Einfluss auf die Entwicklung der Hunde nehmen.
Wenn du denkst Hunde können nicht zählen, dann steck 3 Leckerchen in Deine Tasche und gib Deinem Hund nur zwei davon... Phil Pastoret Tam dii, dai dii. Tam chua, dai chua ** Tue Gutes, erfahre Gutes ; tue Böses, erfahre Böses.
Aber schon schlau, das der VDH einfach die nächste Bulldoggenart her zerrt. Kaum sind die anderen Bullies alle komplett kaputt und man hat auch langsam für die ganzen Horden der Frenchbullyzüchter keinen Platz mehr in der Halle, schon muss noch eine neue Art her! Der Geldfluss darf nicht versiegen! Die Leute müssen ja auch Auswahl haben, zwischen völlig kaputten und völlig kaputten oder auch völlig (geistig) kaputten Hunden. Ist immerhin mal eine Abwechslung.
Wenn du denkst Hunde können nicht zählen, dann steck 3 Leckerchen in Deine Tasche und gib Deinem Hund nur zwei davon... Phil Pastoret Tam dii, dai dii. Tam chua, dai chua ** Tue Gutes, erfahre Gutes ; tue Böses, erfahre Böses.