"Das Tier ist 80 Zentimeter groß und wiegt 90 Kilogramm."
" Tibet-Mastiffs sind Nachkommen von Hunden von Nomadenstämmen in Zentralasien und in Tibet. Sie wurden vorwiegend bei der Jagd eingesetzt."
da werden sich die alten nomaden aber im grabe umdrehen, wenn sie sehen, was die heutigen züchter aus der rasse gemacht haben - ein 90 kilo-hund auf der jagd....jaaa neeee is klar....
extrem loyal und beschützend - heißt dann das der alles und jeden totbeißt der ihm begegnet... nette Umschreibung
Wenn du denkst Hunde können nicht zählen, dann steck 3 Leckerchen in Deine Tasche und gib Deinem Hund nur zwei davon... Phil Pastoret Tam dii, dai dii. Tam chua, dai chua ** Tue Gutes, erfahre Gutes ; tue Böses, erfahre Böses.
Meine TÄ hatte einen Do Khyi - eine Tibet-Dogge... habe selten einen so verträglichen, ruhigen und liebenswerten Hund gesehen... er lief frei in den Praxisräumen herum, liebte alle Hunde und Menschen, besonders Kinder - und hatte schwere Epilepsie...
sie hat meiner damals sehr ängstlichen CKC-Hündin die Angst vor grossen Hunden genommen...
und war einer der nettesten Hunde, die ich kenne...
Die Rasse bekommst du auch zu ziemlich normalen Preisen und es sind nette , etwas recht große Hunde. Gehören aber mit zu den Herrenschutzhunden, doch das sieht man eigentlich finde ich.