Ich möchte hier eine Hundeschule vorstellen. Es handelt sich hier um die HuSchu von Iris Franken (Hundetrainerin für Film und TV) und 2010 hat sie sich wohl selbstständig gemacht damit. Ich finde, sie bietet da wirklich ein paar nette Sachen an zu den üblichen, unverzichtbaren Grunddingen für die Hundeerziehung.
Eine Bekannte von mir hatte dort ihren Franzözischen Bulldoggen-Rüden, der demnächst mit Anette Frier bei SAT 1 zu sehen ist.
Wenn ihr mögt, könnt ihr ja mal einen Blick drauf werfen.
wird den leuten gleich wieder suggeriert, daß das alles völlig normal und ok ist, bei den bullys. hauptsache schick und hip und trendy das teil. :holzbeiss:
Andrea, das ist medienwirksam, da Paul das alles nicht tut. Kein kranker Röchler der schnaubt und keucht etc.
Zum Thema "Modehund" sehe ich das ein wenig gespalten. Entweder man mag eine Rasse oder eben nicht, denke nicht, dass eine Fernsehserie das ändert. Bei Kinofilmen finde ich das weitaus schlimmer. "Ein Hund namens Beethoven", "Ein Schweinchen namens Babe" (mit dem Border Collie), "101 Dalmatiner" etc. In der bayr. Kultserie "dahoam is dahoam" spielt auch eine Französische Bulldogge mit. Es wäre hier allerdings nicht aufgefallen, dass jetzt deswegen die FB´s drastisch zunehmen von Hinz und Kunz. So gesehen dürfte man dann überhaupt keine Serien, Werbung und Filme mit Hunden oder anderen Tieren mehr drehen.
Nicht alles wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
Ich wollte eigentlich nur die HuSchu vorstellen, Paul ist ein "Nebenprodukt" der eben von Iris Franken trainiert wurde.
"dahoam is dahoam" schauen ja auch nicht so viele. und ich denke mal, die jüngere generation eh nicht so. ich seh immer nur höchstens den schluss, bevor ich donnerstags danach "quer" gucke.
beim westi hat allein schon die cesar werbung gereicht. vodafone hat ja auch schon den bully entdeckt.
weisst doch wie blöd die leute sind: cool! - will ich auch!
ich guck total gern Dani L. und freu mich auf den Bully, dann hat Buddha wieder eine Serie mehr die er gucken kann.
Allerdings nervt es mich auch, nur noch überall Bulldoggen zu sehen. Ich liebe diese Rasse und sehe sie gern, aber nicht wenn ich weiß das sie durch diese Vermarktung noch mehr in die gesundheitliche Katastrophe gebracht werden.
Wo genau ist denn diese HuSchu und wie bist Du da ran gekommen?
[ Editiert von Administrator xenias-buddha am 03.02.11 8:18 ]
Wenn du denkst Hunde können nicht zählen, dann steck 3 Leckerchen in Deine Tasche und gib Deinem Hund nur zwei davon... Phil Pastoret Tam dii, dai dii. Tam chua, dai chua ** Tue Gutes, erfahre Gutes ; tue Böses, erfahre Böses.
Das Frauchen von Paul hat mir den Link gegeben. Ich beobachte öfter bei Facebook, wie total viel die unternehmen und üben! Viel Freizeitgestaltung mit anderen Hunden etc. Sehr engagiert und sowas fehlt hier bei uns eindeutig auch, von daher fand ich das sehr interessant. 1. Die Homepage an sich und 2. die Besitzerin von Paul hat viel dokumentiert, was Paul so am Set gemacht hat, mit Berichten, Bildern etc. Das fand ich sehr interessant. Wenn Paul nicht mochte hat man ihn nicht "genötigt" oder so, lange Pausen zwischen den Drehs, viel Zeit zum Spiel etc. Auch mal nicht schlecht zu sehen, wie Tiere an einem Film- oder Serienset behandelt werden.
Wenn du denkst Hunde können nicht zählen, dann steck 3 Leckerchen in Deine Tasche und gib Deinem Hund nur zwei davon... Phil Pastoret Tam dii, dai dii. Tam chua, dai chua ** Tue Gutes, erfahre Gutes ; tue Böses, erfahre Böses.