Hi, die Lady hat seit einigen Wochen starken Fellverlust und kratzt sich sehr sehr häufig. An der einen Vorderpfote hat sie ne kleine kahle Stelle und an der Brust hat sie sich blutig gekratzt genauso auch am Ohr.
Ich habe stark das Gefühl das es ein Milbenbefall ist (Grasmilben o.a....)
Gibt es evtl. ein gutes Milbenpräparat für solche Fälle?
kauf dir eine Flasche Apfelessig und misch 1 Teil Apfelessig mit 9 Teilen Wasser, am besten - wenn der Hund sich einsprühen lässt - in einen Wassersprüher - oder mit einem Schamm den Hund evtl mehrfach am Tag abreiben ..auch zwischen den Zehen .. das sollte helfen
Grasmilben verursachen selten eine so starke allergische Reaktion. Es können Futtermilben oder Hausstaubmilben sein, oder aber ne Demodex...
ich würd das auch auf jeden Fall abklären lassen!
Was fütterst Du?
Wenn du denkst Hunde können nicht zählen, dann steck 3 Leckerchen in Deine Tasche und gib Deinem Hund nur zwei davon... Phil Pastoret Tam dii, dai dii. Tam chua, dai chua ** Tue Gutes, erfahre Gutes ; tue Böses, erfahre Böses.
Lissy hatte Futtermilben und Hausstaubmilben Allergie, aber das war nicht so krass wie oben beschrieben. Ich würde das auch auf jedenfall abklären lassen bevor es mit Hausmittelchen nach hinten los geht.
Diagnose: Hefepilze an den Pfoten und die kann ne allergische Reaktion auslösen (Juckreiz...).Die Pfoten und wunden Stellen wurden jetzt mit einem Medikament eingerieben. Milben hatte er keine gefunden...Hat aber zur Sicherheit ihr eine injektion gegeben, falls Sie doch Milben haben sollte...
Der TA hat mir aurizon mitgegeben, womit ich die Stellen behandeln solle.
Nach einer Woche soll ich zur Kontrolle vorbei kommen.
Bart hat momentan auch ein Hautproblem und wir waren beim TA, etwas OFF TOPIC, aber er hat uns Allercalm mitgegeben soll angeblich ein bissel den Juckreiz und die gereizte Haut beruhigen..... . Aber dein TA wird schon wissen was er tut... Wir wünschen gute besserung .
Hatte ich vergessen. Sie bekamen bis vor kurzem Bestes Futter, bin grad wieder am Umstellen und dann bekommen Siewieder das Landfuxx Futter.
Aber Sie werden Teilgebarft
wieso hast Du auf Bestes Futter gewechselt, gab es dafür einen Grund und was spricht nun gegen Bestes Futter?
Habe mir die Zusammensetzung von Landfuxx mal eben angeschaut......mein Fall wäre es nicht, da Hauptbestandteil Getreide ist und tierische Nebenerzeugnisse verwendet werden. Das war nun so mein Bauchgefühl als ich die Zusammensetzung gelesen habe; allerdings bin ich auch kein Futterprofi.
Ich würde das Futter nicht wechseln, es liegt ja nicht daran sondern am Pilz. ...und ma ebenso was gene Milben spritzen obwohl keine nachweisbar sind finde ich schon schwer bedenklich. Watt soll dat??
Ja der Grund warum ich wieder Landfuxx nehme: Hatte für den Mogli das Welpenfutter "BF Youngster" , die Lady hatte bei dem Napf mitgefressen.Nun ist das Futter leer und hier zuhause habe ich noch 30Kg Landfuxx (Hatte die Lady bekommen, wo der Mogli noch nich da war)... Das LAndfuxx ist nicht das beste Futter, da hast du recht, aber die Lady hatte es sehr gut vertragen und hatte von diesem Futter auch zugenommen (zur Zeit ist Sie nämlich noch bissi dünn)
Was die injektion angeht, sagte der Tierarzt, dass diese AUCH gegen Milben hilft...
Nur weil der Hund nicht explodiert, wenn er ein Futter X gegessen hat, heißt das noch lange nicht, dass er es verträgt. Pilze bevorzugen ein saures Millieu, dass wird durch Fütterungsfehler oft begünstigt. Unverdauliche Getreide provozieren oft Verdauungs- und Hautprobleme, da die Haut die 3. Niere ist und Gifte, Schlacken usw. darüber ausgescheiden werden. Auch wenn´s weh tut, ich würd das Landfuxx lieber entsorgen, der Hund ist keine Mülltonne...